WOLLY Lammfelle sind Produkte von höchster Qualität.
Erläuterung:
WOLLY Lammfelle sind Naturprodukte, deren Schönheit und Qualität am besten durch einen schonenden Umgang erhalten bleiben. Jeder Waschvorgang verändert das Produkt und trägt zur Abnutzung bei. Natürliche Wolle hat eine selbstreinigende und bakterienhemmende Wirkung. Wir empfehlen, die Felle frühestens nach etwa 2 Jahren intensiven Gebrauchs zu waschen.

Pflegeanleitung:
Regelmäßiges ausschütteln, bürsten und lüften macht ein waschen oft überflüssig!
!!!Langflorige Felle können ebenfalls gewaschen werden. Die anschließende Bearbeitung der Wolle ist aber sehr aufwendig!!!
Bei leichter Verschmutzung können Sie Flecken mit einem feuchten Schwamm oder Tuch und einer milden Seifenlösung abwischen. Anschließend das Fell trocken tupfen.
Bei stärkeren Verunreinigungen sind alle waschbaren Lammfelle im Wollwaschgang bei 30 °C maschinenwaschbar. Verwenden Sie hierfür ein spezielles, rückfettendes Waschmittel mit Lanolin.
Nach dem Waschen das Fell gut schleudern (mindestens 10 Minuten bei 1400 U/min), sodass die Lederseite möglichst trocken bleibt. Ist das Leder zu nass, kann es verhärten – in diesem Fall sollte das Fell erneut gewaschen und geschleudert werden.
Um Verfilzungen zu vermeiden, bürsten Sie die Wolle im feuchten Zustand mit einer geeigneten Bürste. Gröbere Verfilzungen können mit den Fingern gelöst und anschließend ausgebürstet werden.
Lassen Sie das Fell an einem luftigen, schattigen Ort liegend trocknen – idealerweise mit der Lederseite nach oben auf einem Wäscheständer. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder Wärmequellen, da diese das Material schädigen können.
Während des Trocknens sollte das Fell regelmäßig in seine ursprüngliche Form gezogen und durch behutsames Walken weich gemacht werden. Besonders gegen Ende des Trocknungsvorgangs empfiehlt es sich, diesen Schritt mehrfach zu wiederholen.
Sobald das Leder fast trocken ist, können Sie das Fell für etwa 10 Minuten im Wäschetrockner (Auffrischprogramm, ohne Wärmezufuhr) walken, um die Weichheit weiter zu verbessern.
Nach dem vollständigen Trocknen kann die Wolle mit einer geeigneten Bürste erneut aufgebürstet werden – danach ist Ihr Fell wieder einsatzbereit.
Gerne übernehmen wir für Sie die fachgerechte Aufbereitung Ihrer Felle. Besonders größere oder langwollige Felle, die nicht in Ihre Waschmaschine passen, können von uns professionell und kostengünstig gereinigt und gepflegt werden.
Bitte beachten Sie, dass unsachgemäße Behandlung zu Schäden am Produkt führen kann. In solchen Fällen können wir keine Haftung übernehmen.